Ausschreibung
Karate und Kultur 2025
„Karate und Kultur vor der Tür“ soll das Motto in diesem Jahr sein.
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, ab 10:30 Uhr
möchten wir mit euch gemeinsam einen ereignisreichen Tag verbringen.
Veranstaltungspunkte
Karate-Training
10:30 Uhr, Kant-Halle.
Wir starten den Tag zusammen mit euch sportlich.
Da wir am Wochenende außerhalb der sonst üblichen Zeiten trainieren werden,
bat uns der Hausmeister um ein ruhiges Verhalten.
Krimi-Stadtrallye
13:00 Uhr, Großherzog-Karl-Friedrich-Denkmal.
Gemeinsam möchten wir erfahren, wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde. Die Rallye führt uns ca. 3,5 km für ca. 3 Stunden zu Fuß durch die Innenstadt Karlsruhes. Wir werden Teams bilden, die jeweils ein Smartphone oder Tablet und ggf. eine Powerbank benötigen. Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung. Das Ziel ist wieder am Denkmal.
PLANET KA – Neueröffnung!
17:00 Uhr, Planetarium KA, Alter Schlachthof 4, 76131 Karlsruhe.
Im neu eröffneten PLANET KA werden wir bei einer Sternenstunde unseren Horizont erweitern.
Kulinarischer Ausklang in der Denkfabrik
19:00 Uhr, Restaurant Denkfabrik, Am Sportpark 3, 76131 Karlsruhe.
In der Denkfabrik lassen wir den Tag bei guter Küche und netten Gesprächen gemütlich ausklingen.
Weitere Hinweise
Anreisen
Wie ihr zur Kant-Halle kommt, ist denke ich kein Geheimnis für euch.
Das Großherzog-Karl-Friedrich-Denkmal vorm Schloss für die Stadtrallye ist vom Kant-Gymnasium aus problemlos zu Fuß zu erreichen. Für die Fahrradfahrer unter euch: Nehmt das Fahrrad mit dorthin.
Vom Schloss geht’s dann zum Alten Schlachthof. Für die Autofahrer bietet sich an, mit dem Auto den Standort dorthin zu wechseln. Alle anderen können mit Fahrrad oder Straßenbahn easy dort hingelangen.
Vom Planetarium aus begeben wir uns zum Fächerbad ins Restaurant Denkfabrik. Autofahrer bewegen sich per Auto dorthin, der Rest nimmt wieder die Straba oder das Fahrrad.
Anmeldung
Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint und bei allen Veranstaltungspunkten teilnehmen könnt. Aber wir möchten euch auch gerne dazu motivieren, teilzunehmen, wenn ihr an einzelnen Punkten aus zeitlichen oder körperlichen Gründen nicht teilnehmen könnt. Wählt bei der Anmeldung daher bitte alle Punkte aus, an denen ihr teilnehmen werdet. Gerne könnt ihr auch euren/eure Partner/Partnerin mitbringen. In diesem Fall bitte eine separate Anmeldung ausfüllen.